Veröffentlichungen aus dem Jahr 2020
2020
Buchbeitrag
Aktuelle hochschuldidaktische Konzepte und Ansätze in der Ausbildung von Lehrkräften an berufsbildenden Schulen
Jahn, Robert W.; Seltrecht, Astrid; Götzl, Mathias
In: Ausbildung von Lehrkräften für berufsbildende Schulen - aktuelle hochschuldidaktische Konzepte und Ansätze / Hochschultage Berufliche Bildung , 2019 - Bielefeld : wbv ; Jahn, Robert W. *1981-* . - 2020, S. 7-12
Didaktische Theorien zum Unterricht
Porsch, Raphaela
In: Theorien ! Horizonte für Lehrerinnen und Lehrerbildung - Tübingen : Tübingen University Press ; Harant, Martin . - 2020, S. 205-217
Mathematik fachfremd unterrichten
Porsch, Raphaela
In: Professionelles Handeln im fachfremd erteilten Mathematikunterricht - empirische Befunde und Fortbildungskonzepte: empirische Befunde und Fortbildungskonzepte - Wiesbaden: Springer Spektrum, 2020; Porsch, Raphaela . - 2020, S. 29-47, 2010
Ich als Verbraucher
Bergmann, Dana
In: #Gesellschaftslehre NRW 5/6 / Akyazi , Mehmet - Bamberg : Buchner, C.C ; Akyazi, Mehmet . - 2020, S. 90-115
Regulative der Beteiligung an wissenschaftlicher Weiterbildung
Dörner, Olaf
In: Wissenschaftliche Weiterbildung als Problem der Öffnung von Hochschulen für nichttraditionelle Studierende - Opladen : Verlag Barbara Budrich ; Dörner, Olaf *1969-* . - 2020, S. 125-136
Understanding Digital Media - 10 Thesen zu ethnografischen Verfahren im Hinblick auf die Online-Forschung
Verständig, Dan; Holze, Jens
In: Erziehungswissenschaftliche und medienpädagogische Online-Forschung - Herausforderungen und Perspektiven - Zeitschrift MedienPädagogik, Sektion Medienpädagogik (DGfE) ; Fromme, Johannes *1956-* . - 2020, S. 121-145
Unsicherheit der Berufswahl nach einem verlängerten Praxisaufenthalt im Lehramtsstudium
Porsch, Raphaela; Gräsel, Fabian; Gollub, Patrick
In: Verlängerte Praxisphasen in der Lehrer*innenbildung - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt . - 2020, S. 152-168
Medienentwicklung und Medienpädagogik: Internet
Verständig, Dan
In: Handbuch Medienpädagogik , 2. Auflage - Wiesbaden : Springer VS ; Sander, Uwe *1955-* . - 2020, insges. 11 S.
Werkstätten für behinderte Menschen - Entstehung, Kritik und Alternativen
Schreiner, Mario
In: Weiter entwickeln - aber wie? , Walter, Jochen *1960-* - Hamburg : 53° NORD . - 2020, S. 71-78
Nachhaltigkeit in den Lebensmittelberufen - digitale, situierte Lehr-Lernarrangements zur Förderung der Bewertungs-, Gestaltungs- und Systemkompetenz innerhalb der betrieblichen Aus- und Weiterbildung
Vieback, Linda; Brämer, Stefan; Schüßler, Philipp; Malmquist, Tina
In: Digitale Arbeit, digitaler Wandel, digitaler Mensch? - Dortmund : GfA, Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V. - 2020, Art. C.8.7 [Kongress: 66. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, Berlin, 16.-18. März 2020]
Digitale Transformationen von Bildung, Kultur und Gesellschaft - Perspektiven auf das Verhältnis von Datafizierung und Bildung
Iske, Stefan; Fromme, Johannes; Verständig, Dan; Wilde, Katrin
In: Big data, Datafizierung und digitale Artefakte - Wiesbaden : Springer VS ; Iske, Stefan *1970-* . - 2020, S. 1-12 - (Medienbildung und Gesellschaft; 42)
Like a Drug Gang Limbo - Lebens- und Arbeitsbedingungen junger Wissenschaftler_innen Sozialer Arbeit : ein Diskussionsbeitrag
Fritz, Fabian; Hille, Julia; Klevermann, Nils; Löffler, Eva-Maria; Taube, Vera
In: Wandel der Arbeitsgesellschaft - Opladen : Verlag Barbara Budrich . - 2020, S. 237-249
Code As You Are? - über kreative Praktiken des Codings und deren Bedeutung für Subjektivierungsprozesse
Verständig, Dan
In: Praxistheoretische Perspektiven in der Medienpädagogik , 1st ed. 2020. - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden ; Bettinger, Patrick, S. 87-110 - (Digitale Kultur und Kommunikation; 6)
Decoding Subjects? - über Subjektivierung und Kreativität im algorithmischen Zeitalter
Verständig, Dan; Ahlborn, Juliane
In: Medienbildung zwischen Subjektivität und Kollektivität - Reflexionen im Kontext des digitalen Zeitalters , 1st ed. 2020. - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden ; Holze, Jens, S. 77-94 - (Medienbildung und Gesellschaft; 45)
Editorial: Erziehungswissenschaftliche und medienpädagogische Online-Forschung: Herausforderungen und Perspektiven
Fromme, Johannes; Iske, Stefan; Leik, Therese; Rehfeld, Steffi; Bastian, Jasmin; Pietraß, Manuela; Rummler, Klaus
In: Erziehungswissenschaftliche und medienpädagogische Online-Forschung - Herausforderungen und Perspektiven - Berlin : Zeitschrift MedienPädagogik, Sektion Medienpädagogik (DGfE) - 2020, Seite i-xii - (Jahrbuch Medienpädagogik; 15)
Fernunterricht als Ausnahmesituation
Porsch, Raphaela; Porsch, Torsten
In: "Langsam vermisse ich die Schule ..." - Münster : Waxmann . - 2020, S. 61-78 - (Die Deutsche Schule; Beiheft; 16)
Klaus Jenewein zwischen Ingenieurpädagogik, Lehrkräftebildung und betrieblicher Realität
Bünning, Frank; Dick, Michael; Jahn, Robert W.; Seltrecht, Astrid
In: Zwischen Ingenieurpädagogik, Lehrkräftebildung und betrieblicher Praxis - Bielefeld : wbv . - 2020, S. 9-28 - (Berufsbildung, Arbeit und Innovation; 57)
Das Verhältnis der Didaktik der beruflichen Fachrichtung Elektrotechnik zur Didaktik der beruflichen Fachrichtung Informationstechnik/Informatik
Jenewein, Klaus
In: Didaktik der beruflichen Fachrichtung Informationstechnik/Informatik - Berlin : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften ; Grimm, Axel . - 2020, S. 117-142 - (Perspektiven auf Berufsbildung, Arbeit und Technik; 2)
Durchlässigkeit zwischen beruflicher Bildung und Hochschulstudium am Beispiel des Übergangs staatlich geprüfter Techniker/-innen in das ingenieurpädagogische Lehramtsstudium
Jenewein, Klaus; Zechiel, Olga
In: Digitale Welt – Herausforderungen für die berufliche Bildung und die Professionalität der Lehrenden / Chinesisch-Deutscher Workshop zur Berufsbildungsforschung , 2017 - Detmold : Eusl ; Wang, Jiping . - 2020, S. 403-420 - (Darmstädter Beiträge zur Berufspädagogik; 35)
Fachkräftemangel und Handlungsfelder für die technische Bildung
Bünning, Frank
In: Zwischen Ingenieurpädagogik, Lehrkräftebildung und betrieblicher Praxis - Bielefeld : wbv . - 2020, S. 117-126 - (Berufsbildung, Arbeit und Innovation; 57)
Entwicklung, Erprobung und Evaluation einer Qualifizierungsmaßnahme zur MRK-Sensibilisierung von Auszubildenden in der Automobilindustrie
Brämer, Stefan; Müller, Lars Peter; Delang, Kathleen; Erler, Felix
In: Digitale Arbeit, digitaler Wandel, digitaler Mensch? - Dortmund : GfA, Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V. - 2020, Art. B.14.1
Illusion Inklusion? Empirische Evaluation eines Schulversuchs mit inklusivem Englischunterricht an einer Förderschule
Wilden, Eva; Porsch, Raphaela; Janina, Ehmke
In: Werkstatt Inklusion - Münster : Waxmann . - 2020, S. 115-126
Verarbeitung von Studienabbrüchen innerhalb beruflicher Entwicklungsprozesse - eine berufsbiografische Analyse
Bergmann, Dana
In: Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2020 , 1. Auflage - Leverkusen : Verlag Barbara Budrich ; Wittmann, Eveline, S. 81-95
Begeisterung und Beharrlichkeit - erste Ergebnisse einer ethnografischen Rekonstruktion betrieblicher Bildungsarbeit
Dick, Michael; Termath, Wilhelm
In: Zwischen Ingenieurpädagogik, Lehrkräftebildung und betrieblicher Praxis - Bielefeld : wbv . - 2020, S. 143-160 - (Berufsbildung, Arbeit und Innovation; 57)
Fachfremdes Unterrichten in Deutschland - welche Rolle spielt die Lehrerbildung?
Porsch, Raphaela
In: Professionelles Handeln im fachfremd erteilten Mathematikunterricht - empirische Befunde und Fortbildungskonzepte , 1st ed. 2020 - Wiesbaden : Springer Spektrum ; Porsch, Raphaela, S. 29-47
Let's Plays als Szene informeller Bildung? - Möglichkeiten und Grenzen partizipativer Medienkulturen im digitalen Zeitalter
Fromme, Johannes; Hartig, Tom
In: Digitalisierung - Subjekt - Bildung - Opladen : Verlag Barbara Budrich ; Dander, Valentin *1985-* . - 2020, S. 159-182
Pädagogische Kommunikation zum Arbeitsschutz im Kontext von Umwelt- und Biotechnologie
Seltrecht, Astrid
In: Zwischen Ingenieurpädagogik, Lehrkräftebildung und betrieblicher Praxis - Bielefeld : wbv . - 2020, S. 231-261 - (Berufsbildung, Arbeit und Innovation; 57)
Leben in der Medienwelt
Bergmann, Dana
In: #Gesellschaftslehre NRW 5/6 / Akyazi , Mehmet - Bamberg : Buchner, C.C ; Akyazi, Mehmet . - 2020, S. 282-307
Einleitung: Wissenschaftliche Weiterbildung als Problem der Öffnung und Schließung von Hochschulen
Dörner, Olaf
In: Wissenschaftliche Weiterbildung als Problem der Öffnung von Hochschulen für nichttraditionelle Studierende - Opladen : Verlag Barbara Budrich ; Dörner, Olaf *1969-* . - 2020, S. 9-16
Einführungen in die Berufs- und Wirtschaftspädagogik - eine Analyse der Entstehung von Lehrbüchern im Kontext der Institutionalisierung der Disziplin
Steib, Christian; Jahn, Robert W.
In: Historische Berufsbildungsforschung - Detmold : Eusl ; Kaiser, Franz . - 2020, S. 93-112
Noch mal anders?! - Analyse unterrichtlicher Sichtstrukturen im Rechnungswesenunterricht
Jahn, Robert W.
In: Moderner Rechnungswesenunterricht 2020 , 1st ed. 2020. - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden ; Berding, Florian, S. 11-33
Integrated learning and assistive systems for manual work in production - proposal for a systematic approach to technology selection and design
Haase, Tina; Radde, Justina; Keller, Alinde; Berndt, Dirk; Dick, Michael
In: Advances in Usability, User Experience, Wearable and Assistive Technology , 1st ed. 2020. - Cham : Springer International Publishing ; Ahram, Tareq, S. 853-859 - (Advances in intelligent systems and computing; volume 1217)
MOOCs als offene Bildungsformate? - Überlegungen zur Beschreibung und Analyse der Offenheit von Massive Open Online Courses
Birkner, Achim; Fromme, Johannes
In: Wissenschaftliche Weiterbildung als Problem der Öffnung von Hochschulen für nichttraditionelle Studierende , 1. Auflage - Leverkusen : Verlag Barbara Budrich ; Dörner, Olaf . - 2019, S. 209-227
Der Einsatz von Weblogs in schulpraktischen Studienphasen und ihr Potenzial zur Analyse der Reflexionsfähigkeit von Studierenden
Bergmann, Dana; Jahn, Robert W.
In: Ausbildung von Lehrkräften für berufsbildende Schulen - aktuelle hochschuldidaktische Konzepte und Ansätze / Hochschultage Berufliche Bildung , 2019 - Bielefeld : wbv ; Jahn, Robert W. *1981-* . - 2020, S. 125-144
Volkshochschulmythen - bildhaft verdichtete Sinn- und Bedeutungskonstruktionen der Volkshochschule
Dörner, Olaf
In: Metapher, Medium, Methode - theoretische und empirische Zugänge zur Bildung Erwachsener - Opladen : Verlag Barbara Budrich . - 2020, S. 302
Kasuistik als Gegenstand und Methode der Lehramtsausbildung - Hochschuldidaktische Konsequenzen aus dem Projekt GUPFpäd
Seltrecht, Astrid
In: Ausbildung von Lehrkräften für berufsbildende Schulen - aktuelle hochschuldidaktische Konzepte und Ansätze / Hochschultage Berufliche Bildung , 2019 - Bielefeld : wbv ; Jahn, Robert W. *1981-* . - 2020, S. 161-184
Kollektive Professionalisierung der sozialen Welt der Pflegelehrkräfte durch Entwicklung des Fachqualifikationsrahmens Pflegedidaktik - Plädoyer für eine berufsbiografisch ausgerichtete Wirkungsforschung
Seltrecht, Astrid
In: Perspektiven qualitativer Gesundheitsforschung , 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa . - 2020, S. 153-168
Digitale Ungleichheiten im Kontext Sozialer Arbeit
Iske, Stefan; Kutscher, Nadia
In: Handbuch Soziale Arbeit und Digitalisierung , 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa ; Kutscher, Nadia *1972-* . - 2020, S. 115-128
Hochschule als Ort der Organisationsentwicklung - eine Fallstudie zur Umsetzung öffentlicher Förderprogramme wissenschaftlicher Weiterbildung
Dick, Michael; Frosch, Ulrike; Mareike, Gerhadt
In: Wissenschaftliche Weiterbildung als Problem der Öffnung von Hochschulen für nichttraditionelle Studierende - Opladen : Verlag Barbara Budrich . - 2020, S. 247
The Jury is still out - Möglichkeiten der empirischen Analyse "professioneller" Kommunikation von Ausbildenden in Onlineforen
Jahn, Robert W.; Geisser, Patrick
In: Zwischen Ingenieurpädagogik, Lehrkräftebildung und betrieblicher Praxis - Bielefeld : wbv . - 2020, S. 263-280 - (Berufsbildung, Arbeit und Innovation; 57)
Die Studierendenfachkonferenz als Höhepunkt eines interdisziplinären Projektseminars
Richter, Katja; Jahn, Robert; Haase, Hartwig; Strubelt, Henning
In: Bildung für Nachhaltige Entwicklung in der universitären Lehre , 1. Auflage - Magdeburg : Universitätsbibliothek ; Körner, Franziska . - 2020, S. 27-44
Nutzung Sozialer Online-Netzwerke durch Studierende im Universitätskontext
Iske, Stefan
In: Wissenschaftliche Weiterbildung als Problem der Öffnung von Hochschulen für nichttraditionelle Studierende - Opladen : Verlag Barbara Budrich ; Dörner, Olaf *1969-* . - 2020, S. 121-133
Perspektiven und Gegenstände der Historiographie der Erwachsenenbildung - zur Einleitung
Dörner, Olaf; Dinkelaker, Jörg; Grotlüschen, Anke; Käpplinger, Bernd; Molzberger, Gabriele
In: Vergangene Zukünfte neue Vergangenheiten - Geschichte und Geschichtlichkeit der Erwachsenenbildung - Opladen : Verlag Barbara Budrich . - 2020, S. 9-15
Chancen der wissenschaftlichen Weiterbildung bei beruflichen Übergängen in der Lebensmitte
Rundel, Stefan
In: Wissenschaftliche Weiterbildung als Problem der Öffnung von Hochschulen für nichttraditionelle Studierende - Opladen : Verlag Barbara Budrich ; Dörner, Olaf *1969-* . - 2020, S. 137-154
Zur Rolle der Organisations- und Personalentwicklung im Digitalisierungsprozess öffentlicher Verwaltungen
Weisenburger, Nathalie; Modrzynski, Dominik; Opitz, Manja; Dick, Michael
In: Digitale Arbeit, digitaler Wandel, digitaler Mensch? / Gesellschaft für Arbeitswissenschaft , 2020 - Dortmund : GfA-Press - 2020, Beitrag C. 9.1 [Kongress: GfA-Frühjahrskongress 66; online, 2020.03.16-18]
Zwischen Ingenieurpädagogik, Lehrkräftebildung und betrieblicher Praxis - eine Festschrift für Klaus Jenewein
Bünning, Frank; Dick, Michael; Jahn, Robert W.; Seltrecht, Astrid
In: Zwischen Ingenieurpädagogik, Lehrkräftebildung und betrieblicher Praxis - Bielefeld : wbv . - 2020, S. 290 - (Berufsbildung, Arbeit und Innovation; 57)
Assistive Technologies: Companion or Controller? Appropriation Instead of Instruction (Invited Paper)
Haase, Tina; Termath, Wilhelm; Berndt, Dirk; Dick, Michael
In: 24th World Multi-Conference on Systemics, Cybernetics and Informatics (WMSCI 2020) ; Volume 3 of 3 , 2020 - Red Hook, NY : Curran Associates, Inc., S. 150-155
Fremdsprachenunterricht in der Grundschule Argumente in der Debatte um den Frühbeginn
Porsch, Raphaela; Wilden, Eva
In: Language education and acquisition reserach / Language Education & Acquisition Research Symposium - Focusing on Early Language Acquisition , 2019 - Bad Heilbrunn : Klinkhardt . - 2020, S. 153-176
Einleitung
Ohlbrecht, Heike; Bartel, Susanne; Detka, Carsten; Meyer, Thorsten; Seltrecht, Astrid; Tegethoff, Dorothea
In: Perspektiven qualitativer Gesundheitsforschung , 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa . - 2020, S. 9-23
Reflections on an interdisciplinary approach - integrating assistive technologies and experience-based knowledge in maintenance
Gerhardt, Mareike; Haase, Tina; Dick, Michael
In: Advances in Usability, User Experience, Wearable and Assistive Technology , 1st ed. 2020. - Cham : Springer International Publishing ; Ahram, Tareq, S. 787-793 - (Advances in intelligent systems and computing; volume 1217)
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Medienpädagogik - Qualifizierungsmöglichkeiten für ein heterogenes Berufsfeld
Fromme, Johannes; Rehfeld, Steffi; Much, Josefa
In: Medien + Erziehung - München : Kopaed Verlagsgmbh, Bd. 64 (2020), Heft 2, S. 37-46
Beteiligungsformate für Eltern zur Unterstützung einer gendersensiblen Berufsorientierung im MINT-Bereich
Vieback, Linda; Lonzig, Albrecht; Brämer, Stefan
In: Journal of technical education - Stuttgart : Inst. für Erziehungswissenschaft, Abt. Berufspädagogik mit Schwerpunkt Technikdidaktik, Univ. Stuttgart, Bd. 8 (2020), Heft 1, S. 127-146
Pädagogik in der Notfallsanitäterausbildung - Worauf es ankommt
Schumann, Heiko; Sander, Evelina
In: Rettungsdienst - Edewecht : Stumpf & Kossendey, Bd. 43 (2020), Heft 11, S. 33-37
Digitale Fragmentierung - die Implosion diskursiver Räume
Holze, Jens
In: Zukunft - Wien : VA Verl. . - 2020, Heft 9, S. 18-23
Lernen in variablen Clustern - zur differenzierenden und empirisch fundierten Gruppierung von Lernenden
Jahn, Robert W.; Götzl, Mathias; Ketschau, Thilo J.
In: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik - Stuttgart : Steiner, Bd. 116 (2020), Heft 4, S. 549-577
(Wie) Medien umwelten - Medienbildung und der Blick unter die Haube
Holze, Jens
In: MedienPädagogik - Zürich : Pestalozzianum . - 2020, Heft 39, S. 70-85
Fernunterricht als Ausnahmesituation - Befunde einer bundesweiten Befragung von Eltern mit Kindern in der Grundschule
Porsch, Raphaela; Porsch, Torsten
In: Die Deutsche Schule - Münster : Waxmann, Bd. 16 (2020), S. 61-78
Situierte Lehr-Lernarrangements zur Förderung von Nachhaltigkeitskompetenzen in der betrieblichen Ausbildung von Lebensmittelberufen
Vieback, Linda; Brämer, Stefan; Hagendorf, Tom; Folkens, Lukas; Herzog, Michael A.; Bünning, Frank
In: Haushalt in Bildung & Forschung - Leverkusen : Barbara Budrich, Bd. 9 (2020), Heft 3, S. 48-64
Nachhaltigkeit im Kontext wissenschaftlicher Integrität
Seltrecht, Astrid
In: Berufs- und Wirtschaftspädagogik Online - Hamburg : Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik Universität Hamburg - 2020, Spezial 17, 17 Seiten
Fremdsprachliches Schreiben in der Schule lehren
Porsch, Raphaela
In: Fremdsprachen lehren und lernen - Tübingen : Narr, Bd. 49 (2020), Heft 1, S. 67-82
Mobilität als erziehungswissenschaftliches Thema zwischen Zeitdiagnose und Lebensgestaltung
Dick, Michael
In: Debatte - Leverkusen : Verlag Barbara Budrich, Bd. 2 (2020), Heft 2, S. 177-185
Super-GAU Insolvenz? - Lernende untersuchen die vielfältigen Ursachen und Auswirkungen von Unternehmensinsolvenzen
Bergmann, Dana; Wilhelm, Jan
In: Unterricht Wirtschaft + Politik - Hannover : Friedrich Verlag GmbH . - 2020, Heft 3, S. 29-36
Von der Uni lernen können alle - Einblicke in drei Jahre Feldforschung zu universitärer Erwachsenenbildung für Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Pongratz, Katharina Maria
In: Menschen. - Graz : Steirische Vereinigung für Menschen mit Behinderung (STVMB), Bd. 43 (2020), Heft 3, S. 74-75
"Und was ist mit deiner Mama?" "Die ist nicht mehr da." - Vom Umgang mit Trauer und potenziell traumatischen Erlebnissen in einer behinderten Wirklichkeit
Holländer, Jürgen; Pongratz, Katharina Maria
In: Leben mit Down-Syndrom - Lauf : Dt. Down-Syndrom-InfoCenter - Volume 95 (2020), September, Seite 50 - 57
Flipping the technical and vocational classroom for increased instructional outcomes
Bünning, Frank; Mupita, Jonah; Ade, Gafar Abdullah
In: Innovation of vocational technology - Bandung : Universitas Pendidikan Indonesia, Bd. 16 (2020), Heft 1, S. 11-21
Spiele als informelle Lernkontexte ökonomischer Bildung - Potenziale und Grenzen am Beispiel des Gesellschaftsspiels Monopoly
Bergmann, Dana; Richter, Katja E.; Spittel, Marcel; Jahn, Robert W.
In: Zeitschrift für ökonomische Bildung - Siegen : Zentrum für Ökonomische Bildung - Jahresband DeGÖB 2018(2020), Seiten 99-121
Critical data studies and data science in higher education - an interdisciplinary and explorative approach towards a critical data literacy
Verständig, Dan
In: Seminar.net - Lillehammer : University College, Bd. 17 (2021), Heft 2, insges. 20 S.
Curriculares Bedingungsgefüge für die Implementierung und die Nutzung digitaler Anwendungen im Unterricht
Seltrecht, Astrid
In: Berufsbildung - Detmold : Eusl-Verl.-Ges. . - 2020, Heft 184, S. 17-28
Das Allgemeine der Bildung in der digitalen Welt
Verständig, Dan
In: MedienPädagogik - Zürich : Pestalozzianum . - 2020, Heft 39, insges. 20 S.
Junge Erwachsene als Berufsexoten - lebensweltliche Perspektiven auf geschlechtsunkonventionelle Berufswahlprozesse
Demel, Tessa; Richter, Katja E.; Jahn, Robert W.
In: Berufs- und Wirtschaftspädagogik Online - Hamburg : Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik Universität Hamburg, Bd. 38 (2020), insges. 36 S.
Sprachkompetenz in der Pflege - "Es reicht nicht aus, einfache Worte zu verstehen"
Thomas, Vivienne
In: Die Schwester, der Pfleger / Extra - Melsungen : Bibliomed Verlag . - 2020, Heft 1, S. 48-52
A critical analysis of the German public debate about an early start in primary foreign language education
Wilden, Eva; Porsch, Raphaela
In: Language teaching for young learners - Amsterdam : John Benjamins Publishing Company, Bd. 2 (2020), Heft 2, S. 192-212
Teachers self-reported L1 and L2 use and self-assessed L2 proficiency in primary EFL education
Porsch, Raphaela; Wilden, Eva
In: Studies in second language learning and teaching - Kalisz : UAM, Bd. 10 (2020), Heft 3, S. 631-655
Auswirkungen mangelnder Deutschkenntnisse ausländischer Pflegefachpersonen
Thomas, Vivienne; Hauss, Armin
In: Pflegezeitschrift - Berlin : Springer Medizin Verlag GmbH, Bd. 73 (2020), Heft 10, S. 62-65
Emotionales Erleben von Eltern im Fernunterricht - wie bedeutsam ist das berufliche didaktische Wissen der Eltern?
Porsch, Raphaela; Porsch, Thorsten
In: PraxisForschungLehrer*innenBildung - Bielefeld : Wissenschaftliche Einrichtung Oberstufen-Kolleg, Universität Bielefeld, Bd. 2 (2020), Heft 6, S. 155-174
Sichtstrukturen ökonomischer Bildung - Empirische Erfassung der Zeitnutzung, Sozialformen und Unterrichtsphasen des Wirtschaftsunterrichts an allgemeinbildenden Schulen
Jahn, Robert W.; Bergmann, Dana; Götzl, Mathias
In: Zeitschrift für ökonomische Bildung: ZföB - Siegen: Zentrum für Ökonomische Bildung, 2020, Jahresband DeGÖB 2018, Seite 41-60
An early start in primary EFL education and the role of teacher qualification and teaching quality
Wilden, Eva; Porsch, Raphaela; Schurig, Michael
In: Language teaching for young learners - Amsterdam : John Benjamins Publishing Company, Bd. 2 (2020), Heft 1, S. 28-51
Dissertation
Hochschuldidaktische Professionalität - eine Grounded Theory zur Kooperationsherstellung in der Hochschuldidaktik
Stolz, Katrin; Dick, Michael; Pohlenz, Philipp
In: Magdeburg, Dissertation Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Fakultät für Humanwissenschaften 2020, v, 228 Seiten [Literaturverzeichnis: Seite 188-204]
Typisch atypisch? - Männer in der Haupterwerbsphase und ihr biographischer Umgang mit beruflichen Diskontinuitäten : eine biographieanalytische Studie
Frosch, Ulrike; Dick, Michael; Peters, Sibylle
In: München: Rainer Hampp Verlag, 2020, Dissertation Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Fakultät für Humanwissenschaften 2019, VII, 246 Seiten - (Weiterbildung - Personalentwicklung - Organisationales Lernen; Band 13), ISBN: 3-95710-269-3 [Literaturverzeichnis: Seite 232-246]
Entwurf einer relationistischen Theorie der Sozialisation - über das Mitgliedwerden in mediatisierten Gesellschaften aus wissenssoziologischer Perspektive
Kiefer, Florian; Fromme, Johannes; Iske, Stefan
In: Magdeburg, Dissertation Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Fakultät für Humanwissenschaften 2020, 343 Seiten [Literaturverzeichnis: Seite 316-342][Literaturverzeichnis: Seite 316-342]
Hinter großen Augen - die Form der Konstellation als Konstruktionsprinzip des Anime
Draijer, Ina; Marotzki, Winfried; Fromme, Johannes
In: Magdeburg, 2020, Dissertation Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Fakultät für Humanwissenschaften 2019, 256 Seiten [Literaturverzeichnis: Seite 204-222]
Soziale Ungleichheit, Schulbildung und Gesundheit - die Bedeutung der besuchten Schulform und des höchsten Schulabschlusses vor dem Hintergrund der familiären sozialen Herkunft für die Produktion und Reproduktion gesundheitlicher Ungleichheit in jungen Lebensjahren
Waldhauer, Julia; Ohlbrecht, Heike; Seltrecht, Astrid
In: Magdeburg, Dissertation Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Fakultät für Humanwissenschaften 2020, 1 Band (verschiedene Seitenzählungen) [Literaturverzeichnis: Seite 79-92; Kumulatives Verfahren, enthält als Anlage 3 Aufsätze aus Zeitschriften][Literaturverzeichnis: Seite 79-92; Kumulatives Verfahren, enthält als Anlage 3 Aufsätze aus Zeitschriften]
Herausgeberschaft
Ausbildung von Lehrkräften für berufsbildende Schulen - aktuelle hochschuldidaktische Konzepte und Ansätze
Jahn, Robert W.; Seltrecht, Astrid; Götzl, Mathias
In: Bielefeld: wbv, 2020, 209 Seiten - (wbv Publikation), ISBN: 978-3-7639-6056-9 Kongress: Workshop Hochschultage Berufliche Bildung 20 Siegen 2019.03.11-03.13.[Literaturangaben; Enthält 11 Beiträge]
Erziehungswissenschaftliche und medienpädagogische Online-Forschung - Herausforderungen und Perspektiven
Fromme, Johannes; Iske, Stefan; Leik, Therese; Rehfeld, Steffi; Bastian, Jasmin; Pietraß, Manuela; Rummler, Klaus
In: Berlin: Zeitschrift MedienPädagogik, Sektion Medienpädagogik (DGfE), 2020, 192 Seiten - (Jahrbuch Medienpädagogik; 15), ISBN: 978-3-9821757-0-6
Professionelles Handeln im fachfremd erteilten Mathematikunterricht - empirische Befunde und Fortbildungskonzepte
Porsch, Raphaela; Rösken-Winter, Bettina
In: Wiesbaden: Springer Spektrum, 2020, 1 Online-Ressource (VIII, 217 S. 31 Abb.) - (Research; Springer eBooks; Education and Social Work), ISBN: 978-3-658-27293-7
Medienbildung zwischen Subjektivität und Kollektivität - Reflexionen im Kontext des digitalen Zeitalters
Holze, Jens; Verständig, Dan; Biermann, Ralf
In: Wiesbaden: Imprint: Springer VS, 2020., 1 Online-Ressource(VI, 176 S. 12 Abb., 8 Abb. in Farbe.) - (Medienbildung und Gesellschaft; 45), ISBN: 978-3-658-31248-0
Big data, Datafizierung und digitale Artefakte
Iske, Stefan; Fromme, Johannes; Verständig, Dan; Wilde, Katrin
In: [Heidelberg]: Springer VS, 2020, VI, 249 Seiten - (Medienbildung und Gesellschaft; Band 42), ISBN: 3-658-28397-1 Kongress: Magdeburger Theorieforum 10 Magdeburg 2017
Jahrbuch Dokumentarische Methode. 2. Jahrgang, Band 2 & 3
Amling, Steffen; Geimer, Alexander; Rundel, Stefan; Thomsen, Sarah
In: SSOAR, 2021, 1 Online-Ressource
Wissenschaftliche Weiterbildung als Problem der Öffnung von Hochschulen für nichttraditionelle Studierende
Dörner, Olaf
In: Toronto: Verlag Barbara Budrich, 2020, 247 Seiten, ISBN: 978-3-8474-2227-3 [Literaturangaben]
Erziehungswissenschaftliche und medienpädagogische Online-Forschung - Herausforderungen und Perspektiven
Fromme, Johannes; Iske, Stefan; Leik, Therese; Rehfeld, Steffi; Bastian, Jasmin; Pietraß, Manuela; Rummler, Klaus
In: Zeitschrift MedienPädagogik, Sektion Medienpädagogik (DGfE), 2020, 1 Online-Ressource (216 Seiten) - (Jahrbuch Medienpädagogik; 15), ISBN: 978-3-9821757-0-6
Metapher, Medium, Methode - theoretische und empirische Zugänge zur Bildung Erwachsener
Dörner, Olaf; Klinge, Denise; Krämer, Franz; Endreß, Franziska
In: Toronto: Verlag Barbara Budrich, 2020, 302 Seiten, ISBN: 3-8474-2381-9
Lehrbuch
Erwachsenenbildung und Lernen in Zeiten von Globalisierung, Transformation und Entgrenzung
Dörner, Olaf; Iller, Carola; Schüßler, Ingeborg; Felden, Heide; Lerch, Sebastian
In: Toronto: Verlag Barbara Budrich, 2020, 370 Seiten - (Schriftenreihe der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)), ISBN: 978-3-8474-2345-4 [Literaturangaben]
Vergangene Zukünfte – neue Vergangenheiten - Geschichte und Geschichtlichkeit der Erwachsenenbildung
Dörner, Olaf; Grotlüschen, Anke; Käpplinger, Bernd; Molzberger, Gabriele; Dinkelaker, Jörg
In: Toronto: Verlag Barbara Budrich, 2020, 312 Seiten - (Schriftenreihe der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)), ISBN: 3-8474-2423-8 [Enthält: 25 Beiträge. - Literaturangaben]
#Gesellschaftslehre NRW 5/6
Akyazi, Mehmet; Bergmann, Dana; Dieterichs, Michael; Koch, Hayo; Meis, Robin; Rasky, Nicolai; Trojecka, Anetta; Verwohlt, Peter
In: Bamberg: Buchner, C.C, 2020, 336 Seiten, ISBN: 3-661-70051-0
Artikel in Kongressband
Öffnung nicht ohne Schließung - Diskursivität und Paradoxien der Öffnung von Hochschulen durch wissenschaftliche Weiterbildung
Dörner, Olaf
In: Von der Exklusion zur Inklusion , 1. Auflage - Bielefeld : wbv Media ; Iller, Carola . - 2020, S. 63-74 - (Hochschulweiterbildung in Theorie und Praxis; 6)
Einleitung: Erwachsenenbildung und Lernen in Zeiten von Globalisierung, Transformation und Entgrenzung
Dörner, Olaf; Felden, Heide von; Iller, Carola; Lerch, Sebastian; Schüßler, Ingeborg
In: Erwachsenenbildung und Lernen in Zeiten von Globalisierung, Transformation und Entgrenzung - Opladen : Verlag Barbara Budrich . - 2020, S. 9-12
Soziale Praxis wissenschaftlicher Weiterbildung - theoretische und empirische Implikationen zu einer Forschungsperspektive
Dörner, Olaf
In: Hochschulweiterbildung als Forschungsfeld - Bielefeld : wbv . - 2020, S. 21-36 - (Hochschulweiterbildung in Theorie und Praxis; 3)
Berufsdarstellungen in Vorabendserien zwischen 1990 und 2018 als Informationsquellen über Berufe
Jahncke, Heike; Berding, Florian; Porath, Jane; Steib, Christian
In: Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung ... ; 2020 , 1. Auflage - Opladen : Verlag Barbara Budrich, S. 131-149
Die Konzeption, Erstellung, Erprobung und Evaluation von Lern- und Erklärvideos zum Rechnungswesen - Die Durchführung einer Lernveranstaltung im Studium für das Lehramt an berufsbildenden Schulen nach dem Konzept Forschenden Lernens
Steib, Christian; Berding, Florian; Slopinski, Andreas; Sanders, Bernd
In: Moderner Rechnungswesenunterricht 2020 , 1st ed. 2020. - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden ; Berding, Florian *1987-*, S. 359-387
Wissenschaftliche Monographie
Erste Schritte zum MRK-Labor an Berufsschulen
Erler, Felix; Brämer, Stefan; Sarunsky, Mathias; Schleicher, Tim
In: Leipzig: ACOD GmbH, 20.05.2020, 13 Seiten - (ACOD Handreichung)
Das der beruflichen Bildung ungeliebte Kind - eine systemtheoretische Analyse der Herausbildung und Verfestigung des „(beruflichen) Übergangssystems“ in der Bundesrepublik Deutschland
Steib, Christian; Reinisch, Holger
In: Detmold: Eusl-Verlagsgesellschaft, 2020, Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2017, XVIII, 458 Seiten, Seite XIX-XC, ISBN: 3-940625-94-9 [Literaturverzeichnis: Seiten XIX-LXXXI]
Grenzarbeit in der wissenschaftlichen Weiterbildung - Eine qualitativ-empirische Studie zur Öffnung von Hochschulen durch Anrechnung
Damm, Christoph; Hof, Christiane
In: Wiesbaden: Springer VS, 2020, Dissertation Universität der Bundeswehr München, Fakultät für Humanwissenschaften, Neubiberg 2019, 1 Online-Ressource (XIX, 230 S. 12 Abb) - (Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens; Springer eBooks; Education and Social Work), ISBN: 978-3-658-27600-3
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Das Bild als Stimulus in der qualitativen Sozialforschung - Replik zum Beitrag von Hilke Pallesen und Dominique Matthes "Praxeologische Perspektiven der Lehrer*innenprofessionsforschung: Reflexionen zum Einsatz von Bildvignetten als Erzählimpulse in Lehrer*inneninterviews"
Rundel, Stefan
In: Jahrbuch Dokumentarische Methode. 2. Jahrgang, Band 2 & 3 - SSOAR ; Amling, Steffen . - 2020, S. 143-152
Kompetenz versus competence - etymologische Untersuchung und Bedeutungsanalyse des Kompetenzbegriffs im Deutschen und im Englischen
Bünning, Frank; Hortsch, Hanno
In: Magdeburg: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, 2020, 1 Online-Ressource - (IPTB Preprint Journal; Heft 4)
Frauen in IT-Berufen - eine Interviewstudie zur Berufswahl im IT-Bereich
Brämer, Stefan; Großkopf, Theresia; Jost, Pia-Marie
In: Magdeburg: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, 2020, 1 Online-Ressource - (IPTB Preprint Journal; Heft 3)
Atmosphärisch alle(s) gut beieinander? - Versuch eines Blicks in die Geschäftsstellen von Wohlfahrtsverbänden
Hille, Julia; Albrecht, Peter-Georg; Schäfer, Maria
In: Theorie und Praxis der sozialen Arbeit - Weinheim : Beltz Juventa . - 2020, Heft 4, S. 296-303
Potenziale zur Nutzung von Weblogs in schulpraktischen Studienphasen sowie für die zweite Phase der Lehrerbildung
Bergmann, Dana; Jahn, Robert W.
In: Seminar / Bundesarbeitskreis der Seminar- und Fachleiter/innen - Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren, Bd. 26 (2020), Heft 1, S. 68-83
Editorial: Das Open-Peer-Commentary - Chancen und Herausforderungen
Amling, Steffen; Geimer, Alexander; Rundel, Stefan; Thomsen, Sarah
In: Jahrbuch Dokumentarische Methode. 2. Jahrgang, Band 2 & 3 - SSOAR ; Amling, Steffen . - 2020, S. 9-18
Kartografische Arbeiten zur Erwachsenenbildungswissenschaft
Dörner, Olaf; Iller, Carola
In: Hessische Blätter für Volksbildung - Bielefeld : wbv Media GmbH, Bd. 70 (2020), Heft 1, S. 49-50
Sprachkompetenz von ausländischen Pflegefachpersonen - eine Schlüsselqualifikation
Thomas, Vivienne; Hauss, Armin; Lux, Vera; Duckek, Laura; Schliffer, Daniela; Müller-Helm, Alexandra; Schneider, Gabriele; Hemsing, Hermann; Neugebauer, Frank
In: Köln: Gesellschaft für Qualitätsmanagement in der Gesundheitsversorgung e. V., 2020, 1 Online-Ressource - ( GQMG-Positionspapier)