Die Studiengänge der Fakultät im Überblick
Mit ihren Fächern analysiert die Fakultät für Humanwissenschaften wichtige Entwicklungen der demokratischen Gesellschaft und all ihrer Äußerungsformen; dabei ist sie Impulsgeber und Beratungsinstanz für die politischen, gesellschaftlichen, pädagogischen und wirtschaftlichen Institutionen des Landes. Die Besonderheit der FHW liegt in ihrer Heterogenität und Perspektivenvielfalt. Sie nutzt den humanwissenschaftlichen Fächerkanon, um komplexe Systeme und Menschen in ihrer Lernfähigkeit zu fördern. Auf Basis ihrer disziplinären Identität stellen die Fächer in Forschung und Lehre Bezüge zu den Profilschwerpunkteri der 0tto-von-Guericke Universität her. Die Fakultät bietet Bachelor- und Masterstudiengänge mit bildungs-, sozial- und kulturwissenschaftlicher Ausrichtung und für das Lehramt an berufsbildenden und allgemeinbildenden Schulen an.
Die Bachelorstudiengänge
- Beruf und Bildung
- Bildungswissenschaft
- European Studies
- Germanistik mit interdisziplinärem Profil
- Cultural Engineering
- Medienbildung: Audiovisuelle Kultur und Kommunikation
- Philosophie - Neurowissenschaften - Kognition
- Sozialwissenschaften
- Sportwissenschaft
- Sport und Technik
Die Masterstudiengänge
- Bildungswissenschaft
- Betriebliche Berufsbildung und Berufsbildungsmanagement
- European Studies
- Performance Analysis of Sport
- International Vocational Education
- Medienbildung: Visuelle Kultur und Kommunikation
- Germanistik: Kultur, Transfer und Intermedialität
- Peace and Conflict Studies
- Philosophie-Neurowissenschaften-Kognition
- Sportwissenschaft
- Sport und Technik
- Sozialwissenschaften
Die Lehramtsstudiengänge
Bachelor Beruf und Bildung in den Profilen
- Ingenieurpädagogik (berufsbildendes Lehramt)
- Wirtschaftspädagogik (berufsbildendes Lehramt)
- Ökonomische Bildung (für ein Lehramt an Sekundarschulen/Gymnasien) und
- Technische Bildung (für ein Lehramt an Sekundarschulen/Gymnasien)
Master Lehramt an berufsbildenden Schulen in den Profilen
- Ingenieurpädagogik,
- Wirtschaftspädagogik,
- Gesundheits- und Pflegepädagogik
Master Lehramt an Sekundarschulen mit den Fächern
- Technik und ein weiteres Unterrichtsfach
- Wirtschaft und ein weiteres Unterrichtsfach
Master Lehramt an Gymnasien mit den Fächern
- Technik und ein weiteres Unterrichtsfach
- Wirtschaft und ein weiteres Unterrichtsfach
Promotionsbeglkeitende Studiengänge
Berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengäne/Zertifikate
- Erwachsenenbildung
- Europäische Forschungs-, Hochschul- und lnnovationsgovernance
- International Technical und Vocational Education
- Projektleitung und Teamentwicklung
- Projektmanagement
- Wissensentwicklung und Qualitätsförderung - lntegrated Practice in Dentistry