Ringvorlesung „Introduction to Indigenous Philosophy of North America“ im Sommersemester 2023

Um den Zoom-Link für die Veranstaltung zu erhalten, melden Sie sich bei: leonis.krude@st.ovgu.de. Zusätzlich wird die Veranstaltung im Raum G40B - 331 übertragen werden.
Wie soll man sich den Voraussetzungen eigenen Denkens bewusst werden, ohne vertraute Wissensstrukturen durch andere Blickpunkte herauszufordern? In dieser Ringvorlesung wollen wir gemeinsam die engen Maschen westlichen Denkens aufbrechen und in die philosophischen Grundprinzipien der indigenen Bevölkerung Nordamerikas einführen. Aus verschiedenen Blickwinkeln werden u.a. die Verbindung zwischen Umwelt, Individuum und Gesellschaft, der Kontrast zwischen westlichen und indigen-nordamerikanischen Epistemologien und Ontologien, die Bedeutung von Sprache und Kunst als Einflussmöglichkeiten auf politische Wirklichkeit, sowie die Wissensgenerierung indigener Gesellschaften präsentiert. Die Veranstaltung soll Stereotype überwinden, interkulturellen Diskurs fördern, sowie neue philosophische Zugänge zu alten und neuen Fragen eröffnen. Wir heißen alle Interessierten mit jedem Hintergrund ganz herzlich willkommen!
Programm:
- 13.04.2023 Charlene Moore (University of Winnipeg) / "How the Land Shapes Us: Indigenous Philosophies and Nation Building"
- 27.04.2023 Yaroslav Sobolievskyi (Taras Shevchenko National University of Kyiv) / "American Indian Thought: An Outside View"
- 11.05.2023 Brian Burkhart (University of Oklahoma) / "Thinking through the Land: Indigenous Decolonial Land-based Philosophy and Climate Change"
- 08.06.2023 Andrea Custer (First Nations University of Canada) / "kāhkithaw niwāhkōmākanak – All My Relations"
- 22.06.2023 Shay Welch (Spelman College) / "Native American Dance and Democracy"
- 06.07.2023 Shandin Pete (University of British Columbia) / "Indigenous Perspectives on Knowledge Production in Landscapes: Navigating Philosophical Commitments and Engagements with Place"
LSF Eintrag:
eLearning Seite: